Logo
Startseite Funparks Attraktionen
Loading...
  1. Startseite 1
  2. Funparks 2
  3. Temporäre Freizeitparks 3
  4. Oktoberfest München d'Wiesn 4
  5. Attraktionen 5
  6. Augustiner-Festhalle 6
    • Funparks
    • Temporäre Freizeitparks
    • Oktoberfest München d'Wiesn
    • Attraktionen
  1. Augustiner-Festhalle

Augustiner-Festhalle

Gastronomie
Gastronomie

Tischreservierung

Die Brauerei nutzt ausgewählte Zutaten, die den einzigartigen Geschmack gewährleisten, den Kenner weltweit schätzen. Darüber hinaus sorgt Augustiner Bräu für Traditionsbewusstsein gepaart mit Innovationsfreude in jeder Flasche. Doch darüber hinaus legt die Brauerei großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse. Tischreservierung

Fakten
Sitzplätze 8500
Zielgruppen
Zielgruppen
  • Jugendliche & Teenager
  • Best Ager & Senioren
Eröffnungsjahr 1903
Impressionen
Fakten
Sitzplätze 8500
Zielgruppen
Zielgruppen
  • Jugendliche & Teenager
  • Best Ager & Senioren
Eröffnungsjahr 1903
Weitere Attraktionen in diesem Themenbereich
Gastronomie
Fischer Vroni
©
Funparks.com - Richard Schneider

Fischer-Vroni

Tischreservierung

Eröffnungsjahr 1904

mehr erfahren

Gastronomie

Hacker-Festzelt

Tischreservierung

Eröffnungsjahr 1906

mehr erfahren

Gastronomie
Marstall
©
User:Mattes, CC BY 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Marstall Festzelt

Tischreservierung

Eröffnungsjahr 2014

mehr erfahren

alle 27 Attraktionen anzeigen
Betreiber: Stadtverwaltung München (Referat für Arbeit und Wirtschaft)
Theresienwiese 7, München 80336, Deutschland/Bayern
Anzahl Attraktionen 14 Attraktionen
Eröffnungsjahr 1810
Sprachen vor Ort EN, DE
Besucheraufkommen pro Jahr 6 Mio. Besucher pro Jahr
Durchschnittliche Verweildauer 8 Stunden
Parkfläche 34.5 ha Parkfläche
Hund Hund nicht erlaubt
Gastronomie 144 Gastronomiebetriebe
Oktoberfest

4.5 | 1.735 Bewertungen

Gastronomie
  • Armbrustschützen-Festzelt
  • Fischer-Vroni
Veranstaltungen
  • Trachten- und Schützenzug am 1. Sonntag des Oktoberfestes
    Trachten- und Schützenzug am 1. Sonntag des Oktoberfestes

    Allem voran wie eh und je das münchner Kindel. Über 1000 ausländische Trachtenvereine neben den lokalen vereinen aus der bayerischen Provinz.   

  • Einzug der Wiesnwirte am 1. Samstag des Oktoberfests
    Einzug der Wiesnwirte am 1. Samstag des Oktoberfests

    am 1. Samstag des Oktoberfests geht es von der Josephspitalstraße hinter dem Sendlinger Tor, zieht weiter zur Sonnenstraße und biegt links in die Schwanthaler Straße ein. Hier geht es geradeaus weiter zum Bavariaring, von wo es direkt auf die Wirtsbudenstraße und in die jeweiligen Festzelte geht

    Strecke: Josephspitalstraße – Östliche Sonnenstraße – Schwanthalerstraße – Hermann-Lingg-Straße – Bavariaring – Theresienwiese – Wirtsbudenstraße

  • Platzkonzert am 2. Sonntag des Oktoberfestes
    Platzkonzert am 2. Sonntag des Oktoberfestes

    Am zweiten Festsonntag um Punkt 11 Uhr eröffneten die Kapellen der großen Festzelte das traditionelle musikalische Highlight der Wiesn.

alle (4) anzeigen
  • Infos
  • Route
Logo

Allgemeines

Über uns Datenschutzerklärung Impressum

Werben auf Funparks.com

Freizeitparkbetreiber Unterkünfte
© mediagear GmbH 2025